Winterzeitkino und Podiumsdiskussion mit „Soylent Green“ – Dystopia aus den 70er-Jahren mit aktueller Brisanz?

Winterzeitkino, Hochschule Fulda
Düsteres Kino mit erhellenden Expertengesprächen im Anschluss gibt es heute Abend im Kulturkeller ab 19 Uhr. Graphik: MINTmachClub Fulda

Alles andere als leichte Kost, aber hochspannenden Stoff bietet der US-amerikanische Science-Fiction Film aus dem Jahr 1973 „… Jahr 2022 … die überleben wollen“ (Originaltitel: „Soylent Green“) heute im Kulturkeller ab 19 Uhr mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Ernährung der Weltbevölkerung in der Zukunft“. Damit laden der MINTmachClub Fulda, Kreuz e.V. und die Filmbühne Fulda e.V. bereits zum fünften Mal zum MINT-Kino-Abend ein. Einlass heute ab 18.30 Uhr im Kulturkeller, Jesuitenplatz 2,  Eintritt: VVK 6€/ Abendkasse 7€.

Neue Raumgestaltung eröffnet – Das Große Krabbeln jetzt auch bei den akadeMINIS

akademinis, Hochschule Fulda
Seit vergangenen Donnerstag sind die neu gestalteten Räumlichkeiten der „Bären-Gruppe“ bei den „akadeMINIS e.V“ eröffnet. Foto: akadeMINIS

Unmittelbar nachdem vergangenen Donnerstag feierlich die Tür zum neu gestalteten Raum der Bären-Gruppe bei den akadeMINIS eröffnet wurde, ging das „Große Krabbeln“ bei den Kleinen los. Die Kinder im Alter zwischen zehn Monaten und drei Jahren ließen keinen Zweifel offen: Die aus QSL-Mitteln der Zentralen Studienberatung sowie z.T. vom Verein eigens finanzierte und auf individuelle Bedarfe entworfene Hochebene mit zahlreichen integrierten Spiel-, Sprach- und Bewegungsanregungen wurde ohne Umschweife erobert und intensiv in Beschlag genommen. „Neue Raumgestaltung eröffnet – Das Große Krabbeln jetzt auch bei den akadeMINIS“ weiterlesen

FridaysForFuture – weltweite Schüler*innen-Bewegung für Umwelt- und Klimaschutz ergreift Fulda

FridaysForFuture, Hochschule Fulda
Rappelvoll war der Uniplatz in Fulda bei den Schülerdemos im Rahmen der Umwelt- und Klimaschutzbewegung „FridaysForFuture“. Foto: osthessen-news.de/Jonas Wenzel

Die weltweite Schülerbewegung „Fridays For Future“ für mehr Klimaschutz hat seit vergangenen Freitag auch Fulda erreicht. Trotz schlechten Wetters an Himmel wegen Regen und in Schulverwaltungen wegen gesetzlicher Schulpflicht versammelten sich laut der unterschiedlichen Schätzungen ca. 400 bis 600 Schüler*innen, Studierende und Auszubildende am Universitätsplatz. „FridaysForFuture – weltweite Schüler*innen-Bewegung für Umwelt- und Klimaschutz ergreift Fulda“ weiterlesen