
Virtuelles Wasser? Was ist das? Und wieviel Wasser verbraucht eigentlich eine Tomate? – Zu diesen und ähnlichen Fragen gibt das Erklärvideo der Projektgruppe WasserTransFair aus dem Fachbereich Oecotrophologie Antworten.
Unter anderem lernen Wissensdurstige auf anschauliche und nachvollziehbare Weise den Unterschied zwischen grünem, blauem oder grauem virtuellen Wasser, welche Produkte oder auch Länder besonders viel Wasser verbrauchen oder welche Folgen und Probleme virtuelles Wasser für Umwelt und Gesellschaft hat.
