Für Tim Feldermann von der Zentralen Studienberatung (ZSB), Hochschule Fulda, gehören zu einer zielführenden Ausbildungs- bzw. Studienvorbereitung schlicht ein vernünftiger Zeitvorlauf sowie eine ehrliche Selbsteinschätzung. „Meines Erachtens sind die zuverlässigsten Wegweiser durch dieses Dickicht der unterschiedlichen Ausbildungs- und Berufswege letztlich die persönlichen Neigungen, Hobbys, Interessen, Begabungen, auch mitunter banal erscheinende, individuelle Eigenarten.“ „Gesunde Selbsteinschätzung hilft bei Studienwahl – Und wer hilft noch dabei?“ weiterlesen
Wege nach dem Abitur – Oder auch: Was interessiert mich? Was will ich? Wer bin ich überhaupt?!

Beratungs- und Infoangebote nutzen!
Jedes Jahr strömen Studieninteressierte zur Vortragsreihe „Wege ins Studium“ an der Hochschule Fulda. Die meisten davon befinden sich inmitten ihrer Abiturphase und sehen sich konkret mit der Frage konfrontiert, wie es für sie nach ihrem Schulabschluss weitergehen soll. „Wege nach dem Abitur – Oder auch: Was interessiert mich? Was will ich? Wer bin ich überhaupt?!“ weiterlesen
Vortrag zu „Berufspsychologischer Service“
Letzte Absprachen zwischen Tim Feldermann, Zentrale Studienberatung, und den Vertreter*innen der Bundesagentur für Arbeit, Steffen Klingel (re.) und Heike Diegelmann (vorne). Foto: Wahl
Im Rahmen der Vortragsreihe „Wege ins Studium“ gab Diplom-Psychologin Heike Diegelmann von der Bundesagentur für Arbeit einen guten Überblick über ihre Serviceeinrichtungen zu psychologischen und fachbezogenen Beratungsgesprächen. „Vortrag zu „Berufspsychologischer Service““ weiterlesen