
Zur jährlichen Vortragsreihe „Wege ins Studium“ laden die Zentrale Studienberatung der Hochschule Fulda gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld / Fulda kommende Woche vom 27. bis 31. Januar 2020, jeweils ab 14 Uhr an die Hochschule Fulda ein (Student Service Center, Gebäude 10, S001). Neben allen wichtigen Grundsatzfragen rund ums Studium geben Themenblöcke den Studieninteressierten einen umfassenden Einblick in unterschiedliche Studiengänge sowie in Unterstützungsangebote bei der Studienwahl.
Wer sich grundsätzlich für ein Studium interessiert, kann angesichts der zig-tausend Studiengänge leicht den Überblick verlieren. Nicht wenige sind verständlicherweise bei ihrer Suche nach dem passenden Studiengang überfordert. Die einen suchen handfeste Informationen zur Studienfinanzierung oder zu Wohnsituationen, die anderen wollen Genaueres wissen über die unterschiedlichen Studienformen und -möglichkeiten und schließlich gibt es viele, die bisher lediglich nur vage Ideen zu einer eventuellen Studienrichtung haben, etwa „etwas mit Gesundheit, Menschen oder Technik“ machen zu wollen.



Die Vortragsreihe gibt genau hierzu Antworten. Von der Klärung grundsätzlicher Rahmenbedingungen eines Studium bis hin zur Erörterung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede jeweiliger Studiengänge in moderierten Fragerunden mit Professor*innen deckt das Programm der Vortragsreihe alles Wichtige rund ums Studium ab.
Thementage der Vortragsreihe:
- Montag, 27. Januar 2020: Gesundheit und Medizin
- Dienstag, 28. Januar 2020: Bewegung, Ernährung und Lebensmittel
- Mittwoch, 29. Januar 2020: Recht (ist nicht gleich Jura)
- Donnerstag, 30. Januar 2020: Wirtschaft und Technik
- Freitag, 31. Januar 2020: Pädagogik, Soziales und Interkulturelles
(genaue Zeiten und weitere Details entnehmen Sie bitte dem Programm)
Und falls noch etwas fehlt: Fragen sind ausdrücklich erwünscht und lassen sich unkompliziert nach den Vorträgen besprechen! Info- und Beratungsstellen stehen selbstverständlich auch nach der Vortragsreihe parat. Herzlich willkommen!
