
Rund 50 Studieninteressierte fanden sich Ende Januar zum Auftakt der Vortragsreihe „Wege ins Studium“ im SSC-Gebäude der Hochschule Fulda ein. Tim Feldermann, Berater der Zentralen Studienberatung (ZSB), begrüßte die jungen Gäste und gab wertvolle Tipps und Erläuterungen zu der Frage, wie man den passenden Studiengang findet.
Tim Feldermann griff die zentralen Fragen auf, die vermutlich die meisten der anwesenden, hauptsächlich Oberstufenschüler*innen kurz vor dem Abitur bzw. den Prüfungsphasen umtreiben und betonte die Wichtigkeit, mit gutem Zeitvorlauf und nüchterner Selbstanalyse sich durch die diversen Möglichkeiten von Studium, Ausbildung und beruflichen Perspektiven durchzuarbeiten. Und noch wichtiger: Bei der Ausbildungs- und Studiensuche muss sich niemand allein durchboxen. Denn rund 20.000 Studiengänge gab es insgesamt zum Wintersemester 2017/2018 zu verzeichnen – Grund genug für Studieninteressierte, neben einer realistischen Selbsteinschätzung die vielfältigen Informationsportale, Informationsveranstaltungen und Messen zu nutzen und vor allem persönliche Beratungsangebote wahrzunehmen wie die der Zentralen Studienberatungen bei inhaltlich in alle Richtungen denkbaren Fragen rund um das Studium, Lebenslagen und Bedarfe oder auch des Studienbüros bei vor allem formalen Abläufen, Fristen, Voraussetzungen zur Bewerbung, Immatrikulation u.ä..
Good article with great ideas! Thank you for this important article. Thank you very much for this wonderful information. rtl2 live stream kostenlose
Some really excellent info I look forward to the continuation. https://yoykem.com.tr/
It’s nice to see the best quality content from such sites. https://no19butik.com/
Greetings! Very helpful advice in this particular article! It is the little changes which will make the most important changes. Thanks a lot for sharing!
prednisone 12 tablets price
I’m writing on this topic these days, slotsite, but I have stopped writing because there is no reference material. Then I accidentally found your article. I can refer to a variety of materials, so I think the work I was preparing will work! Thank you for your efforts.
372, 2243 2257 2015 cialis online ordering The child is diagnosed for succinate coenzyme Q reductase complex II deficiency, which is directly linked to the Krebs cycle via succinate dehydrogenase 13
Your explanation is organized very easy to understand!!! I understood at once. Could you please post about totosite ?? Please!!
Carcinogen activation by sulfate conjugate formation buying cialis generic
I think the admin of this site is really working hard for his website, since here every stuff is quality based data. kbs live stream