Wie finde ich den passenden Studiengang?

Auftaktveranstaltung zur Vortragsreihe "Wege ins Studium" an der Hochschule Fulda.
„Wie finde ich den passenden Studiengang?“ – Auf diese Frage bekamen rund 50 Studieninteressierte zur Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe „Wege ins Studium“ hilfreiche Antworten. Foto: Wahl

Rund 50 Studieninteressierte fanden sich Ende Januar zum Auftakt der Vortragsreihe „Wege ins Studium“ im SSC-Gebäude der Hochschule Fulda ein. Tim Feldermann, Berater der Zentralen Studienberatung (ZSB), begrüßte die jungen Gäste und gab wertvolle Tipps und Erläuterungen zu der Frage, wie man den passenden Studiengang findet.

Tim Feldermann griff die zentralen Fragen auf, die vermutlich die meisten der anwesenden, hauptsächlich Oberstufenschüler*innen kurz vor dem Abitur bzw. den Prüfungsphasen umtreiben und betonte die Wichtigkeit, mit gutem Zeitvorlauf und nüchterner Selbstanalyse sich durch die diversen Möglichkeiten von Studium, Ausbildung und beruflichen Perspektiven durchzuarbeiten. Und noch wichtiger: Bei der Ausbildungs- und Studiensuche muss sich niemand allein durchboxen. Denn rund 20.000 Studiengänge gab es insgesamt zum Wintersemester 2017/2018 zu verzeichnen – Grund genug für Studieninteressierte, neben einer realistischen Selbsteinschätzung die vielfältigen Informationsportale, Informationsveranstaltungen und Messen zu nutzen und  vor allem persönliche Beratungsangebote wahrzunehmen wie die der Zentralen Studienberatungen bei inhaltlich in alle Richtungen denkbaren Fragen rund um das Studium, Lebenslagen und Bedarfe oder auch des Studienbüros bei vor allem formalen Abläufen, Fristen, Voraussetzungen zur Bewerbung, Immatrikulation u.ä..

10 Antworten auf „Wie finde ich den passenden Studiengang?“

  1. I’m writing on this topic these days, slotsite, but I have stopped writing because there is no reference material. Then I accidentally found your article. I can refer to a variety of materials, so I think the work I was preparing will work! Thank you for your efforts.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert